Bild: Turnabend November 2016
Die Männerriege Langnau ist als selbständige Riege eine Untersektion des Turnvereins. Wir sind eine Gruppe von Turnern im Alter zwischen ca. 30 und nach oben offenem Alter.
In den Turnstunden wird versucht, auf abwechslungsreiche Art und Weise die allgemeine Fitness, die Kraft, die Kondition und die Koordination zu schulen und zu verbessern. Dabei nehmen wir Rücksicht auf die individuellen Fähigkeiten der Turnenden. Wir unterscheiden weniger nach dem Alter des Turnenden als nach dem geturnten Alter des Turnenden. Was heisst dies konkret?
Üblicherweise werden Sportler in verschiedene Alterskategorien eingeteilt, wie Junioren, Aktive, Senioren, usw. Wir versuchen in diesem Sinn Erwachsenensport zu betreiben und weniger Stur eine Alterseinteilung anzustreben. Uns ist die Person und ihr mitgebrachter turnerischer Background wichtig. So kann ein Neueinsteigender 30 jähriger eine ähnliche Fitness aufweisen, wie ein 60 jähriger Turner, welcher seit 50 Jahren regelmässig Sport treibt und dementsprechend sind die Trainings aufgebaut.
Wir treffen uns jeden Mittwochabend in der Turnhalle der Sekundarschule Langnau und turnen von 20.00 bis 21.45 Uhr.
Einen festen Block hat bei uns jedoch immer das spielerische Element und Spiele, wie:
Unihockey, Volleyball, Fussball, Korbball, Faustball, etc.
Sowie polyvalente Sportarten zum Teil ausserhalb der Turnhalle, wie:
Hornussen, Armbrustschiessen, Bowling, usw., nach dem Motto: alles versuchen, was Spass macht.
Wichtig ist uns aber auch der Teil ausserhalb der Turnhalle, wo wir das gemütliche Zusammensein nach dem Turnen, und die Kameradschaft und Geselligkeit zu pflegen.
Neue Turner sind jederzeit herzlich willkommen.
Ohne Verpflichtung laden wir Interessierte zum Schnupperturnen ein. Wenn du dich angesprochen fühlst, dann schaue an einem Mittwochabend bei uns rein oder melde dich bei einer unserer Kontaktadressen.
In den Turnstunden wird versucht, auf abwechslungsreiche Art und Weise die allgemeine Fitness, die Kraft, die Kondition und die Koordination zu schulen und zu verbessern. Dabei nehmen wir Rücksicht auf die individuellen Fähigkeiten der Turnenden. Wir unterscheiden weniger nach dem Alter des Turnenden als nach dem geturnten Alter des Turnenden. Was heisst dies konkret?
Üblicherweise werden Sportler in verschiedene Alterskategorien eingeteilt, wie Junioren, Aktive, Senioren, usw. Wir versuchen in diesem Sinn Erwachsenensport zu betreiben und weniger Stur eine Alterseinteilung anzustreben. Uns ist die Person und ihr mitgebrachter turnerischer Background wichtig. So kann ein Neueinsteigender 30 jähriger eine ähnliche Fitness aufweisen, wie ein 60 jähriger Turner, welcher seit 50 Jahren regelmässig Sport treibt und dementsprechend sind die Trainings aufgebaut.
Wir treffen uns jeden Mittwochabend in der Turnhalle der Sekundarschule Langnau und turnen von 20.00 bis 21.45 Uhr.
Einen festen Block hat bei uns jedoch immer das spielerische Element und Spiele, wie:
Unihockey, Volleyball, Fussball, Korbball, Faustball, etc.
Sowie polyvalente Sportarten zum Teil ausserhalb der Turnhalle, wie:
Hornussen, Armbrustschiessen, Bowling, usw., nach dem Motto: alles versuchen, was Spass macht.
Wichtig ist uns aber auch der Teil ausserhalb der Turnhalle, wo wir das gemütliche Zusammensein nach dem Turnen, und die Kameradschaft und Geselligkeit zu pflegen.
Neue Turner sind jederzeit herzlich willkommen.
Ohne Verpflichtung laden wir Interessierte zum Schnupperturnen ein. Wenn du dich angesprochen fühlst, dann schaue an einem Mittwochabend bei uns rein oder melde dich bei einer unserer Kontaktadressen.